Die neue Klasse zwischen den Klassen: Premium Economy

30.04.2010 | von Ulrich Fichtenberg

Genannt werden Sie „Premium Voyageur“ bei Air France, „Economy Extra“ bei SAS, „World Traveller Plus“ bei British Airways, „Economy Comfort“ bei der Icelandair, „De Luxe Economy Class“ bei Vietnam Airlines oder einfach „Premium Economy“ bei vielen anderen Fluggesellschaften wie bei Air New Zealand, Qantas, Nippon Aiways, Condor etc.

Es wird mehr Beinfreiheit, eine stärkere Neigung der Rückenlehne geboten, der Mittelplatz  wird nicht belegt (z.B. bei Icelandair, die auch 10 kg mehr Freigepäck anbietet). Je nachdem wie der Komfort ausfällt, muss im Vergleich zum verlangten Preis für die klassische Economy zwischen 80 Euro Zuschlag pro Strecke (KLM) und dem doppelten Preis (bei Qantas und Air New Zealand) einkalkuliert werden.

Dafür bietet insbesondere Air New Zealand ab November mit ihrem „Space Seat“ ein Produkt an, das mit einer Business-Klasse vieler anderer Airlines erfolgreich konkurrieren kann.
Komfortabler reisen bzw. von der Krise gebeutelte Business-Kunden halten, die „Eco“ fliegen müssen – die Nachfrage nach Premium Economy-Flügen steigt immens!

Sind Sie schon „Premium Economy“ geflogen? Wie sind Ihre Erfahrungen? Was fanden Sie gut, was könnte verbessert werden?

Wir freuen uns auf Ihren Kommentar!

Mit besten Grüßen
Ulrich Fichtenberg

Unser Team steht Ihnen
Montag – Freitag
von 10:00 bis 16:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
persönlich zur Verfügung
Sie erreichen uns natürlich auch weiterhin telefonisch sowie per E-Mail.
Tel.: 0651/91033-10
Besuchen Sie uns auch auf Facebook oder Instagram